Während meiner Ausbildungslaufbahn habe ich irgendwann gelernt, dass es einen Unterschied zwischen intro- und extravertiert gibt. (Ja, extravertiert. Extro ist tatsächlich Umgangssprache.) Beides sind Persönlichkeitseigenschaften der gleichen Skala, nur jeweils am gegensätzlichen Ende. Wenn ich damals (und heute) mal in den Genuss eines Persönlichkeitstests kam, dann zeigte das Ergebnis meist ganz eindeutig auf Introversion. IchRead the Post
Weil ihr auch mal gute Nachrichten braucht.
Hach ja, die Welt ist ein Scherbenhaufen. Und damit einen wunderschönen Sonntag, ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid jetzt in bester Stimmung für ein paar gute Nachrichten. Denn bei den Horrorszenarien, die uns derzeit überall in den Medien begegnen, vergessen wir, was um uns herum eigentlich alles Gutes passiert. Lehnt euch deshalbRead the Post
Gender Pay Gap – Frauen verdienen weniger als Männer.
Irgendwie komme ich aus dem Geld-Thema nicht raus. War es letzte Woche noch meine eigene Kohle, geht es heute um das Einkommen aller deutschen Frauen. Denn die verdienen im Schnitt eine bestimmte Prozentzahl weniger als ihre männlichen Kollegen. Wen also das Wort „Gender“ im Titel noch nicht abgeschreckt hat und mehr zur Problematik erfahren möchte,Read the Post
Let’s talk about cash.
Ich bin Deutsche und als Deutsche redet man nicht über Geld. Nein, im Ernst, ich hab keine Ahnung, ob andere Kulturkreise da entspannter sind. Zumindest entsteht bei uns Kartoffeln immer das Gefühl, wir sind relativ geheimniskrämerisch, wenn es um Bares geht. Das fängt bei Klauseln im Arbeitsvertrag an, die dir untersagen, mit deinen Kollegen überRead the Post
Es ist Krieg.
Triggerwarnung: Bitte konsumiert nur in einem Maße Nachrichten, das euch gut tut und eurer mentalen Verfassung nicht schadet. Falls ihr euch aus diesem Grund mit dem heutigen Beitrag zur Ukraine unwohl fühlt, schaut gern nächste Woche Mittwoch wieder rein. In den letzten Tagen überschlägt sich die Berichterstattung zum Krieg in der Ukraine und ich sprecheRead the Post
Pretty Privilege: Wie schöne Menschen bevorzugt werden.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten – das wissen wir schon mal. Dinge, die ich rein äußerlich an anderen Menschen gut finde, sind für euch vielleicht ganz schrecklich. Und andersrum. Worüber sich leider nicht streiten lässt, ist das: Menschen, die laut unseren sozial-gesellschaftlichen Beautystandards allgemein als „schön“ bezeichnet werden, haben es im Leben oft leichter.Read the Post
Wie man Texter:in wird.
Eigentlich wollte ich heute einen ganz anderen Beitrag schreiben, aber da gerade auf TikTok (und eigentlich auch aus meinem privaten Umfeld) immer wieder Fragen zu meinem Beruf kommen, erkläre ich euch heute ganz einfach mal wie mein Werdegang als Texterin bisher so aussah. Die Grundlagen. Erst mal die Keyfacts: Ich habe 2015 Abi mit einemRead the Post
The Near Witch von V.E.Schwab
Was passt besser zum Sonntag als sich mit einem guten Bauch auf die Couch zu verkrümeln? (Okay, Serien und Filme zählen auch. Und ganz verrückte Leute machen sonntags auch mal Sport.) Deshalb möchte ich euch heute The Near Witch von V.E. Schwab vorstellen, eines der Bücher, die ich im Rahmen des „Ich will mehr englischeRead the Post
Ich bin nicht so wie andere Frauen – internalisierte Misogynie.
Eigentlich würde ich gern sagen, dass einzig mein Teenager-Ich ständig diesen Satz gedacht hat, aber das stimmt nicht. Früher wollte ich nicht sein wie andere Mädchen, mit 20 nicht wie andere Frauen. Ich wollte mich abgrenzen von diesen „typisch weiblichen“ Verhaltensweisen, von Röcken und Lippenstift. Nicht, dass ich das ab und zu doch mal ausprobiertRead the Post
Das Milchdesaster.
Halbe Triggerwarnung: Wie beim Beitrag über Fleisch wird es heute um ein eher kontroverses Thema gehen. Wer sich von den Inhalten auf irgendeiner Ebene gestört fühlt oder sich nicht mit ihnen auseinandersetzen möchte, klickt lieber beim nächsten Mal wieder rein. Ich möchte selbstverständlich niemanden ausschließen und finde Austausch/Diskussionen sehr wichtig und gut – aber bitteRead the Post