Am 18.08. war Tag der Anti-Baby-Pille. Wir können uns jetzt darüber streiten, warum wir für alles eigene Tage brauchen (Tag des Blaumachens wäre cool), aber eigentlich möchte ich lieber mit euch auf den wundersamen Zug der hormonell wirksamen Verhütungsmittel springen. Abfahrt! Freiheit für die Frau. Zuerst ein bisschen Historie: Die Pille kam in den USARead the Post
Körperbilder und Body Positivity.
Triggerwarnung: Ich führe es zwar nicht sehr explizit aus, werde im folgenden Beitrag aber über Körperbilder, Selbstwahrnehmung und teilweise auch gestörtes Essverhalten sprechen. Wenn du dich mit einem der Themen unwohl fühlst, dann klick lieber weg – der nächste Beitrag ist dann bestimmt wieder was für dich. Prolog: Was man nicht tun sollte. Meine ersteRead the Post
Bundestagswahl 2021 – oder warum Social Media extrem politisch ist.
Neben der anhaltenden Pandemie erwartet uns im Herbst dieses Jahres die nächste Katastrophe: Die Bundestagswahl 2021. Und sollte das in irgendeiner Form demotivierend und negativ klingen – na ja, es ist auch so gemeint. Zumindest mir die treibt die aktuelle politische Landschaft in Deutschland ein großes Fragezeichen ins Gesicht. Aber das hier soll weder RatgeberRead the Post
Gott und andere Abstrusitäten
Zuerst ein Outing: Ich bin getauft, konfirmiert und irgendwie ein bisschen evangelisch. So viel zur trockenen Theorie. In der Praxis besuchte ich, wie Maxi, in der Schule den Ethik-Unterricht (der auch bei mir dutzende Male die Goldene Regel wiederholte) und fand diesen mal mehr, mal weniger interessant. Ich wuchs meine ersten 11 Jahre in einerRead the Post
Von Katzen und Mäusen
Ich hatte schon mein ganzes Leben lang Haustiere. Meine Schwester hielt sich einen kleinen Zoo aus Hund, Katze, Meerschweinchen, Kaninchen, Degus (sowas wie größere, dunkelgraue Rennmäuse), normale Rennmäuse, normale Mäuse, eine Ratte, eine Schildkröte (die es immer noch gibt) und alles, was irgendwo dazwischen liegt. Meinem Vater gehörte ein Aquarium und auch ich fing frühRead the Post
Wie ich nach Düsseldorf kam
Eigentlich wollte ich nie wirklich weit von meinem Thüringer Zuhause weg. Ich habe mich nie von fernen Ländern angezogen gefühlt, war nie besonders reisebegeistert und freute mich auch im Urlaub nach höchstens einer Woche wieder auf mein gewohntes Umfeld. Daher unternahm ich nach dem Abitur oder während des Studiums auch nie ein Auslandsjahr oder -semester.Read the Post
Vergissmeinnicht
Ich erinnere mich an dich.Du stehst mit wehendem Haar in der Sonne und wischst dir den Schweiß von der Stirn. Es ist heiß, ein Sommertag, aber dennoch wendest du dich wieder deiner Arbeit zu. Ich tapse herüber und beobachte dich eine Weile. Die Sonnenblumen auf deinem blauen Kleid tanzen munter als deine Finger geschäftig einenRead the Post
Irgendwas mit Alkohol
Disclaimer: Alles, was nachfolgend kommt, ist ein literarischer Drahtseilakt. Wir möchten niemanden zum Alkoholismus verleiten und dienen definitiv weder als gute Beispiele noch Vorbilder. Dennoch besprechen wir frei heraus jedes Thema, das wir für besprechenswert halten. So auch dieses. Nachdem das Wichtigste gesagt wurde: Eeeeeeeehhhhhh, Saufeeeeeeeeeeeeen!!!! Mal Spaß beiseite. Ich bin ein gebranntes Kind. OhneRead the Post
10 Fragen, die man keinem Menschen stellen sollte
Maxi und ich haben uns zwar schon kurz auf unserem Instagram-Account (@roaming.twenties) vorgestellt und auch für unseren Blog einen netten About-Text geschrieben, doch sollt ihr uns natürlich noch näher kennen lernen dürfen. Damit das klappt, haben wir uns für den jeweils anderen fünf, insgesamt 10 Fragen überlegt, die wahrscheinlich mehr über unsere Charaktere preisgeben alsRead the Post
Geist
Wir treffen uns wieder und machen genau da weiter, wo wir vor Jahren aufgehört haben. Eine Weile sprechen wir über Vergangenes, über andere Zeiten, bessere vielleicht. Du trinkst immer noch zu viel und ich tue immer noch so als würde ich mich deshalb sorgen. Wir lachen über unsere jüngeren Ichs und sind insgeheim traurig, dassRead the Post
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5